Der Wortschatz-Editor ist die Funktion mit der Sie Wortlisten, Phrasen und Symbole einsehen und bearbeiten können, die Sie mit MacSpeech Scribe transkribieren können.
Zur Anzeige des Wortschatz-Editors klicken Sie bitte auf das Menü "Werkzeuge > Wortschatz-Editor…".
Wenn Sie den Wortschatz-Editor das erste mal in einem aktiven Profil öffnen, wird es zu einer merkbaren Verzögerung kommen während die Liste für den vorinstallierten Wortschatz für das aktive Profil initiert wird. Sobald diese Initialisierung einmal abgeschlossen ist, wird der Wortschatz-Editor zukünfitg schneller eingeblendet. Bitte beachten Sie, dass die Liste der Wörter in MacSpeech Scribe mit über 150.000 Einträgen sehr lang ist, und bei bestimmten Aktionen daher auch gewisse Verzögerungen auftreten können.
Wortschatz-Listen umschalten:
Klicken Sie „Alle“, „Vorinstalliert“ oder „Benutzer“. Benutzer-Vokabular kann vom Wortschatz-Training, also der Analyse geschriebener Texte stammen oder direkt in dieses Fenster eingege-ben werden. Ein Icon unterscheidet den Benutzer-Wortschatz vom Standard-Wortschatz.
Angezeigte Listen filtern:
Tippen Sie in das Suchfeld und drücken Sie die Eingabetaste. Ein Pop-up Menü im Suchfenster gibt Ihnen die Möglichkeit zur Verfeinerung Ihrer Suchanfrage, indem Sie Enthält, Beginnt mit oder Endet mit wählen können. Sowohl die geschriebenen als auch die gesprochenen Versionen werden gesucht. Enthält beispielsweise eine „Enthält“-Suche das Wort „Punkt“, zeigt Ihnen MacSpeech Scribe sowohl das Wort „Doppelpunkt“ als auch das Satzzeichen „.“, weil es „Punkt“ ausgesprochen wird. Um das Suchfeld zu leeren und die Filterung zu beenden, klicken Sie auf das „x“ im Suchfeld oder drücken Sie die Escape-Taste (esc) oben links auf Ihrer Tastatur.
Sollten Sie sich in der Liste "Alle" befinden und die Suche erfolglos gewesen sein, wird MacSpeech Scribe Ihnen anbieten das Wort Ihrem Benutzer-Wortschatz hinzuzufügen. Um ihn hinzuzufügen, klicken Sie auf „Ja“. Sie können das neue Wort später bearbeiten. Wollen Sie das Wort nicht aufnehmen, klicken Sie „Nein“.
Einen Wortschatz-Eintrag bearbeiten:
Wählen Sie den Begriff aus und klicken Sie auf das Info-Feld (das „i“ in einem Kreis) am unteren Rand des Fensters.
Sie können die geschriebene Form ändern und auch angeben, wie das
Wort ausgesprochen
(Lautschrift) wird. Beides gilt jedoch nur für benutzerdefiniertes und
nicht für das vorinstallierte Vokabular. Die gesprochene Form zu
verändern macht immer dann Sinn, wenn das Wort anders ausgesprochen als
geschrieben wird.
Um die Lautschrift im benutzerdefinierten Wortschatz zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Geben Sie die ausgesprochene Form des Wortes ein (zum Beispiel
wird MacSpeech Scribe im Deutschen „Mäck spietsch skreip“
ausgesprochen) und drücken Sie auf die Eingabetaste. Es wird eine
Warnungsmeldung angezeigt, das jegliches bisheriges Training für dieses
Wort gelöscht wird.
Der Info-Bereich des Wortschatz-Editor Fensters zeigt auch Eigenschaften des ausgewählten Wortes an, die sich auf die intelligente Art und Wiese beziehen, mit der MacSpeech Scribe Großschreibung und die Setzung von Leerzeichen steuert. Sie können diese Eigenschaften im gesamten Benutzer-Wortschatz und auch für einen großen Teil des Standard-Wortschatzes bearbeiten. Allerdings haben einige Standard-Einträge sehr komplexe Großschreibungs- und Leerzeichen-Regeln, die nicht vollständig dargestellt und bearbeitet werden können:
Leerzeichen vor und nach. Üblicherweise haben Wörter eine vor- und eine nachgestellte Leerstelle. Bei Satzzeichen gelten hier aber oft andere Regeln.
Nächstes Wort. Wie ist die Großschreibung für das Wort, das dem ausgewählten Begriff folgt? In den meisten Fällen ist die Grundeinstellung „Normale Groß-/Kleinschreibung“ die beste Wahl.
Einen neuen Eintrag im Benutzer-Wortschatz eingeben:
Klicken Sie auf den
Knopf. Schreiben Sie in das Textfeld das Wort, das Sie hinzufügen
möchten. Um eine bessere Kontrolle darüber zu haben, wie ein Wort
ausgesprochen wird und in der Transkription verwendet wird, klicken Sie
auf den „Erweitert“-Knopf, um weitere Optionen zu erhalten.
Einen Eintrag aus dem Benutzer-Wortschatz löschen:
Wählen Sie das Wort aus und klicken Sie auf „Löschen“ oder wählen Sie „Löschen“ aus dem Werkzeug-Menu.
Wortschatz-Elemente exportieren oder importieren:
Für den Export wählen Sie die entsprechenden Einträge aus und wählen „Exportieren“ aus dem Werkzeug-Menu. Für den Import wählen Sie „Import“ aus dem Werkzeug-Menü und wählen die gewünschte XML-Datei aus. Benutzer-Wortschätze, die so erstellt werden, werden dem aktuell aktiven Profil zugeordnet, daher können Sie auf diese Weise auch Benutzer-Wortschätze von einem zum nächsten Profil übertragen.