Um eine Datei zu transkribieren, klicken Sie im Hauptfenster auf „Transkribie- ren“. Es öffnet sich ein Dateibrowser, der Sie auffordert, eine Audio-Datei auszu- wählen. Die folgenden Dateiformate werden dabei unterstützt:
.wav
.aif
.aiff
.mp4
.m4a
.m4v
Im Transkribieren-Fenster beginnt nun die Transkription. Ein
Fortschrittsbalken zeigt Ihnen an, wie viel MacSpeech Scribe bereits
transkribiert hat.
Sie können jederzeit den Transkriptions-Prozess beenden, indem Sie auf „Stopp“ klicken. Tun Sie das nicht, läuft die Transkription vollständig ab und das Ergebnis erscheint in einer neuen Ansicht des Transkribieren-Fensters. Es zeigt links die fertige Transkription. Rechts wird die erste Passage angezeigt, zu der Ihnen MacSpeech Scribe Alternativen vorschlägt.
In dieser Ansicht können Sie Text editieren und korrigieren und auch einfache Formatierungen vornehmen. Außerdem können Sie Teile des Textes oder auch den gesamten Text in die Zwischenablage kopieren und in ein anderes Dokument einsetzen. Die fertige Transkription können Sie auch als .rtf-Datei (Rich Text Format) sichern.
Das Transkribieren-Fenster zeigt Ihnen Text, der gerade von einer Audio-Datei transkribiert wurde, und ermöglicht es Ihnen, diesen direkt zu verändern. Der einfachste Weg ist, eine der Transkriptions-Optionen auszuwählen, die MacSpeech Scribe in der Erkennungsliste auf der rechten Seite des Fensters anbietet. In einigen Fällen bietet MacSpeech Scribe eine Reihe von guten Alternativen für eine Passage an, so dass Sie eine Reihe von Möglichkeiten zu Auswahl haben.
Gibt es mehrere Alternativen oder wird die Erkennungsliste wegen längerer Passagen scrollbar, scrollen Sie ruhig bis ans Ende der Liste, damit Sie alle Alternativen sehen können. Um die beste Alternative auszuwählen, klicken Sie einfach auf die entsprechende Nummer. Dieser Text wird in das Dokument eingefügt. Um besser entscheiden zu können, welche Alternative die beste ist, können Sie sich die Audio-Datei anhören, indem Sie auf „Wiedergabe“ klicken.
Wird keine passende Alternative vorgeschlagen, können Sie einen Eintrag der Liste doppelklicken und ihn so bearbeiten, dass die Transkription passt. Anschließend klicken Sie auf die Ziffer dieses Eintrags, um ihn in Ihr Dokument einzufügen.
Funktion |
Tastatur-Kürzel |
Audio abspielen | alt-cmd-Eingabetaste |
Zur nächsten Passage gehen | alt-cmd-Cursor-rechts |
Zur vorangegangenen Passage gehen | alt-cmd-Cursor-links |
Aktuelle Passage auswählen | shift-cmd-P |
Schriften-Fenster einblenden | cmd-T |
Sonderzeichen- einblenden | alt-cmd-T |
Schrift vergrößern | cmd-Plus (+) |
Schrift verkleinern | cmd-Minus (-) |
Datei sichern | cmd-S |